Vitrinen
Brandenburg
Ausstellung „Preußens FrauenZimmer“
Kloster Stift zum Heiligengrabe
Entwurf + Planung
hollenbeck | plato
Architekten
Köln
Die Ausstellung „Preußens FrauenZimmer“ wurde auf dem Gelände des Klosterstifts zum Heiligengrabe im Rahmen der gemeinsamen Landesausstellung Berlin und Brandenburg anlässlich des 300-jährigen Krönungsjubiläums Friedrichs I. gezeigt. Einbezogen wurden unter anderem die Räumlichkeiten des eigens dafür restaurierten Stiftshauptmannshauses.
Im Kontrast zur gutsherrlichen Raumstruktur der Ausstellungsräume wurden die Vitrinen zur Präsentation der wertvollen Ausstellungsstücke besonders sachlich und geradlinig gestaltet. So wurden unter Berücksichtigung der inhaltlichen Aussage und Größe der Exponate zahlreiche, unterschiedliche, kubische Einzelvitrinen erstellt. Akzente wurden durch Farben gesetzt. Ein zentrales Objekt der Ausstellung stellt die auf dem Foto gezeigte „Vitrinenskulptur“ dar. Hier durchdringen mehrere verschiedene, beleuchtete Kuben und Quader einen großen Grundkörper.